Radtouren 2020
Touren von März bis Oktober 2020 – Corona-bedingt nicht wie ursprünglich angekündigt! Bitte auf aktuelle Informationen zu einzelnen Touren achten! ACHTUNG: folgender Tourenplan ist ab März 2020 so nicht mehr gültig, bitte auf aktuelle Informationen zu einzelnen Touren achten! Liebe Radlerinnen und Radler, hier kommt das Jahresprogramm der Fahrradgruppe für 2020. Die Saison der Fahrradgruppe beginnt diesmal am Sonntag, 15. März. Ich habe 6 Tagestouren ausgearbeitet. Außerdem biete ich wieder eine Wochenendtour an. Nachdem die Wochenendtour nach Perleberg letztes Jahr mangels ausreichend Teilnehmern nicht zustande kam, mache ich diesmal Anfang Juli mit Perleberg einen zweiten Versuch. Der Teilnehmerbeitrag für die Touren beträgt weiterhin 12 Euro pro Tour und 20 Euro pro Tour inklusive Bahnfahrt. Fahrradkarten sind in den Fahrtkosten nicht enthalten, können aber gerne von mir besorgt werden. Bis zum ersten Ausflug am 15. März grüßt herzlich Susanne Bohlander Gruppenleiterin Fahrradgruppe Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag Tel. 030/44057031 und 0151/2324 3759 Radeln und Genießen. Radtouren 2020 – Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag. 15. März (Sonntag). Naturpark Uckermärkische Seen: Von Templin nach Fürstenberg. Per Bahn bis Templin. Nach Annenwalde, ein Glasmacher-Dorf mit Glaskunst im Gutspark. Durch schöne Lindenallee nach Alt-Placht, zum Kirchlein im Grünen. Am Zernssee entlang nach Lychen. Weiter nach Himmelpfort, mit Kaffeetrinken und Besuch im Kloster-Kräutergarten. Ende der Tour in Fürstenberg. 45 km 4. April (Samstag). Havelradweg: Von Brandenburg nach Rathenow. Per Bahn bis Brandenburg/Havel. Am Plauer See entlang nach Kirchmöser und Plaue. Auf dem Havelradweg weiter nach Pritzerbe, mit Eiscafe am Hafen. Per Fähre über die Havel. Auf dem Havelradweg weiter über Milow, Bützer bis nach Rathenow. ca.60 km 16. Mai (Samstag). Ruppiner Schweiz: Von Gransee nach Neuruppin. Per Bahn bis Gransee. Über Meseberg in das sehenswerte Dörfchen Glambeck. Dort voraussichtlich nette Kaffeepause. Anschließend weiter nach Lindow (Kloster am See) und über Krangen nach Neuruppin. 55 km 21. Juni (Sonntag). Müritz-Nationalpark: Von Neustrelitz nach Waren. Per Bahn bis Neustrelitz. Auf dem Berlin-Kopenhagen-Radweg über Wesenberg, Zwenzow , Blankenförde durch den Müritz-Nationalpark. Über Boek nach Waren, an der Müritz. 60 km Wochenendtour 4./5. Juli: Flusslandschaft Elbe Mit Übernachtung in Perleberg Radeln entlang der Elbe durch die Flusslandschaft Elbe und durch die Prignitz. Übernachtung im Quartier „Belo Horizonte“ in Perleberg. Nach dem Abendessen Spaziergang durch die schöne kleine Altstadt an der idyllischen Stepenitz. Mit Storchendorf Rühstädt, Radeln zwischen Elbe und Havel und den schönen kleinen Dörfern hinterm Elbdeich. Ende der Tour in Bad Wilsnack. An beiden Tagen ca. 55 km. Teilnehmerbeitrag: 105 Euro, inklusive ÜN im DZ mit Frühstück, Bahnfahrt. Anmeldung: Bitte bis spätestens 4. Mai anmelden. Die Tour findet ab 8 Teilnehmern statt. 26. September (Samstag). Potsdamer Seenlandschaft: Insel Töplitz und Golmer Luch. Per Bahn bis Potsdam. An der Havel entlang nach Geltow und Wildpark. Am Großen Zernsee entlang zur eleganten Brücke über die Wublitz auf die Insel Töplitz. Nach Alt-Töplitz und Töplitz und an der Wublitz entlang in die schönen kleinen Kolonistendörfer Nattwerder und Grube. Nach Marquardt, mit Schloss und Schlosspark und glücklichen Schweinen. Über Nedlitz zum Potsdamer Cecilienhof und durch die russische Kolonie Alexandrowka und die Potsdamer Innenstadt zum Bahnhof. 45 km 2. Oktober (Sonntag). Belziger Landschaftswiesen. Per Bahn bis Belzig. Tour durch die Belziger Landschaftswiesen, mit Großtrappen-Schutzgebiet. Kaffeetrinken in Rädicke, im Gasthof Moritz. Ein Gasthof mit Fläming-Bibliothek. 45 km |